User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Ja...musste gerade schmunzeln...
Nun sind es ein paar Jahre später und es ist immer...
Bettina (Gast) - 28. Dez, 21:36
Da kommt was zusammen
Ja da kommt an einem Tag schon eine Menge zusammen!...
Klaudia (Gast) - 7. Mai, 11:42
Wunderschön
zum Träumen schön. Ich liebe das Meer :-)
wandlerin - 7. Mai, 22:13
Nee, die würde ich auch...
Nee, die würde ich auch nie kaufen! Außerdem schmecken...
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:04
sieht sehr schön aus! Herzlicher...
sieht sehr schön aus! Herzlicher Gruß Sara
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:03

Nicht gut

Donnerstag, 10. April 2008

Aufgeklärt

Der Aprilscherz der Bücherei, der keiner war, hat sich aufgeklärt.

Natürlich ist ein Computerabsturz + menschliches Versagen dafür verantwortlich.
Der Büchereicomputer war abgestürzt, alle "Ausleihen" mussten von den Mitarbeitern per Hand eingegeben werden und da schlicht sich dann schon mal ein Zahlendreher bei der Benutzernummer ein.

Die Kunstbände wurden allerdings trotz Fälligkeit 8.4. noch nicht zurückgegeben!!

Aber wenigstens bin ich raus aus der Nummer. *uff*

Freitag, 4. April 2008

Stadt Land Fluss

Das Gewinnspiel beim lokalen Radiosender ist zur Zeit "Stadt Land Fluss"
Ein Buchstabe, 10 Kategorien, 30 Sekunden Zeit.
Den Jackpot hat seit Beginn des Spiels vor eingen Wochen noch keiner geknackt.
Das Spiel ist zu schwierig.
Stadt, Land, Fluss - das errät noch fast jeder.
Aber dann kommts: Wurstsorte, Musical, Beruf, Gemüsesorte, Hörspielserie, Körperteil, Buch, Kosmetik, Serie, Automarke, Wüste, Pflanze, Buchstabe (ja, das wurde auch gefragt) ....
Alles unmöglicher Kram.
Das wird nie jemand schaffen!

Mittwoch, 2. April 2008

Kassenpatient

Zwei Zitate aus dem Hamburger Abendblatt zum Thema
Kassenpatienten warten länger als Privatpatienten auf einen Termin:

"Eine derartige Studie gibt es noch nicht, wir sind die Ersten." Seinen Stolz konnte Markus Lüngen gegenüber dem Abendblatt nicht ganz verhehlen.
(...)
Der Hamburger SPD-Gesundheitspolitiker Martin Schäfer wies die Kritik der Ärzte in Teilen zurück. "Dass Kassenpatienten und Privatpatienten unterschiedlich behandelt werden, ist eine uralte Geschichte", so Schäfer. "Das hat nichts mit Politik zu tun, sondern nur damit, ob man nun mehr oder weniger Geld bekommt."

So isses, da hätte man keine Studie gebraucht.
Und wenn schon Studie, dann hätte die gleich noch etwas differenzierter sein können:
zwischen den Kassenpatienten gibts auch noch unterschiede, je nach dem, wieviel "Kopfprämie" die Kasse zahlt.
Da kommt der DAK-Versicherte vor dem AOK-Versicherten.

Dienstag, 1. April 2008

Kein Aprilscherz

Das war ein Aprilscherz:
SMS von meinem Mann aus dem Skiurlaub:
"Ein Schneepflug hat heute Nacht unser Auto gerammt - Totalschaden"
Hihi, nice try.

Das war KEIN Aprilscherz:
In der Bücherei, wo ich gerade meine ausgeliehenen Romane zurückgebe:
"Da sind noch 12 Bücher auf ihrem Konto offen. Kunstbände"

OMG. Ich musste mich erstmal hinsetzen.
Wenn jemand auf meinem Namen Bücher ausgeliehen hat und die nicht zurückgibt,
muss ich die ersetzen. Und dann auch noch 12 Kunstbände ..... das wird teuer.
Jetzt muss ich abwarten, ob die 12 Bände am 08.04. abgegeben werden.

Donnerstag, 20. März 2008

Makaberer Behördenwahnsinn

Das kann ich verstehen:

Nur wenigen Stunden nach dem Tod meines Schwiegervaters ruft das Krankenhaus bei meiner Schwiegermutter an,
und fragt nach, ob eine Obduktion gemacht werden soll.
Das ist o.k., auch wenn das sicher so manchen Angehörigen aus der Fassung bringt.

Das kann ich nicht verstehen:

Damit bei meinem im Koma liegenden Schwiegervater ein Luftröhrenschnitt gemacht werden kann,
musste meine Schwiegermutter sich mit einem Antrag beim Amtsgericht als Betreuerin für ihren Mann einsetzen lassen.
Ansonsten durfte sie nicht über die medizinische Behandlung bestimmten und vorher haben die Ärzte nichts gemacht.
Soweit o.k.

Allerdings kam der Brief mit dem Bescheid vom Amtsgericht GESTERN!!!!
Über zwei Wochen nach der Antragstellung und 4 Tage nach dem Tod meines Schwiegervaters.

Das kann doch nicht sein, dass ein Patient 2 Wochen auf eine Behandlung warten muss,
weil das Amtsgericht sich nicht meldet???

Und eine Rechnung über € 200,- lag auch noch bei, die muss bezahlt werden!

Dienstag, 18. März 2008

Französisch?

Obwohl wir sie gar nicht kennen schwebt heute ungefragt eine von den algerischen Verwandten meines Schwiegervaters ein.
Moslems machen das so bei Todesfällen.
Ist nett gemeint, verursacht aber eine Menge Arbeit.
Während man vor lauter Trauer vielleicht einfach mal alles schleifen lässt, Hausarbeit, kochen usw.
muss man mit Besuch das alles machen und noch viel mehr.

Ausserdem spricht die Verwandte kaum Deutsch und von uns spricht keiner Französisch.
Das kann ja heiter werden.

Montag, 17. März 2008

R.I.P.

Mein Schwiegervater ist heute gestorben.

1


* 18.10.1931 in Annaba/Algerien
+ 17.03.2008 in Bad Segeberg

Donnerstag, 13. März 2008

Gemeinheit

Das ist gemein.
Mein Schwiegervater hatte die Bypass-Operation gut überstanden.
Einen Tag nach der OP bekam er keine Luft mehr.
Er wurde in ein künstliches Koma versetzt und beatmet.
Er schwoll an, sämtliche Körperregionen wurden dick und dicker.
Die Ärzte standen vor einem Rätsel.
Haben meinen Schwiegervater nochmal komplett aufgemacht!
Heute, nach zwei Wochen, wurde die Ursache für seinen Zustand gefunden.
Er vertrug den Blutverdünner nicht.
Der bewirkte bei ihm das gegenteil, jetzt sind diverse Venen verstopft.
Und die ganzen zwei Wochen hat er das Medikament weiter bekommen.

Wie gemein, das er jetzt an den Folgen eines falschen Medikaments stirbt wo er die OP doch so gut überstanden hat.

Montag, 10. März 2008

Herd

Wenn man mit Nachnamen "Herd" heisst,
muss man sein Kind dann unbedingt "Gerd" nennen?

Montag, 3. März 2008

Katastrohen-Tourismus

Warum stellt man sich bei Regen und Sturm an die Landebahn eines Flughafens?
Bestimmt, um solche oder noch schlimmere Aufnahmen zu machen:


Ausflüge
Essen
Foto-ABC
Gut
Kinder
Lustig
Männer
Neues Leben
Nicht gut
Person
Seltsam
TV und Filme
Was weiß ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren