Hummelnest
Es hat fast 3 Wochen gedauert, um die ominösen Geräusche in unserem Schlafzimmer zu orten.
Der Gatte dachte, ich mache die Geräusche, ich dachte, der Gatte macht die Geräusche. ;-)
Als das Geräusch aber eindeutig aus der obersten, äussersten Ecke des Schlafzimmers kam,
war mir schon klar, dass da ein Wespennest unter den Dachpfannen sein muss.
Hatten wir letztes Jahr zwei Stück von.
Habe mich mit dem Fernglas auf die Lauer gelegt und tatsächlich flog da dauernd was unter die Holzverkleidung.
Für Wespen etwas dick - es waren Hummeln.
Hummeln sind geschützt, also kann das Nest nicht entfernt werden.

Der Gatte dachte, ich mache die Geräusche, ich dachte, der Gatte macht die Geräusche. ;-)
Als das Geräusch aber eindeutig aus der obersten, äussersten Ecke des Schlafzimmers kam,
war mir schon klar, dass da ein Wespennest unter den Dachpfannen sein muss.
Hatten wir letztes Jahr zwei Stück von.
Habe mich mit dem Fernglas auf die Lauer gelegt und tatsächlich flog da dauernd was unter die Holzverkleidung.
Für Wespen etwas dick - es waren Hummeln.
Hummeln sind geschützt, also kann das Nest nicht entfernt werden.

Stellar - 29. Mai, 09:02
Bombus hypnorum
Wieder was gelernt - ich dachte bisher, Hummelnester seinen mur im Boden. Aber die Baumhummel baut stets überirdische Nester.
Solltet Ihr in der Nähe viele Linden haben, so kann es sein, dass darunter viele tote und halbtote Hummeln zu finden sind. Die sind am verhungern. Solange sie noch leben, einfach einige Tropfen Zuckerwasser mit einer Pipette neben den Kopf träufeln, dann erholen die sich wieder. Habe ich gelesen. Bei Wikipedia.
Hungernde Hummeln
PS: Hey, es war schön, Dich mal wieder live zu sehen. Doris ist es etwas peinlich; sie dachte, Du seist wer von meinem Gründerkurs. Da wollten auch noch mal immer welche kommen, doch bisher war keiner da ;-). Jetzt tut es ihr leid, so sachlich gewesen zu sein. Schöne Pfingsten an alle!
Sachlich? Fand ich gar nicht so unbedingt, sie war doch ganz nett!
Euch auch schöne Pfingsten und nicht soviel arbeiten!