In B. mit B.
Ich bin genauso verwirrt, wie die Leser meines Blogs.
B. hat im Chat zu meiner Bekannten gesagt, wir hätten keine Zukunft, weil keine Gemeinsamkeiten.
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, weil wir uns erst so kurz kennen .... aber nagut, wir haben uns ja auch auf einer ganz unverbindlichen Seite kennengelernt und ich hatte in meinem Profil geschrieben "erstmal keine Beziehung"
Da er letzte Woche noch von seinem Onkel in Koblenz sprach und ich von dieser "Keine Gemeinsamkeiten"-Geschichte erfuhr, dachte ich, der meldet sich nie wieder.
Und dann stand er halt Sonntag vor der Tür und fragte mich, ob ich mit nach Berlin komme.
Und ich kam mit.
Dienstag morgen sind wir losgedüst, ohne Plan, ohne Hotel. ICH! Die sonst immer Pläne BRAUCHT!!.
Bei strömendem Regen Magdeburg angeschaut.

Weitergefahren nach Potsdam, Sanssouci angeschaut - bei immer noch strömenden Regen.

Einfach einer Hotelbeschilderung gefolgt und im "Froschkasten" gelandet.
Essen gegangen, schlafen gegangen, am nächsten morgen mit der S-Bahn nach Berlin reingefahren.
B. hat mich erst in eine Miniatureisenbahn-Ausstellung geschleppt - WARNUNG: NIE in die Ausstellung Loxx in Berlin gehen, immer nur Miniaturwunderland in Hamburg - ist um Längen besser. Das war da sooooooo langweilig, B. als Modelleisenbahnbauer war so enttäuscht.
Weiter durch die Stadt gerannt, Checkpoint Charlie

Mauermuseum, Potsamer Platz, Brandenburger Tor, etc. pp. - das übliche.
Einfach einen Bus gekapert und durch Berlin gefahren, auf dem Ku'damm rumgerannt.
Wenn ich um 19.00 Uhr nicht gesagt hätte, ich bin vollkommen kaputt, wären wir noch weiter rumgerannt.
Ich hatte die ganze Zeit Kreislauf und Schweissausbrüche ohne Ende, aber ich habe alles mitgemacht. Das war mehr, als ich in den ganzen letzten 10 Jahren mit meinem Mann gemacht habe, naja, nicht ganz, aber fast.
Seit eben bin ich wieder zu Hause, natürlich heule ich, natürlich habe ich mich in B. verliebt, natürlich will der nix von mir, nur eben so zusammen sein, vielleicht jetzt noch nicht mal mehr das.
Habe Kinogutscheine gewonnen und ihn gefragt, ob er mitkommt, da hat er ganz doll rumgedruckst .... erst als ich auf eine klare Ansage bestanden habe, hat er gesagt, er möchte nicht.
Berlin war, als ob wir Bruder und Schwester wären und jetzt will er noch nicht mal mit mir ins Kino ... autsch.
Vor Berlin wäre ich noch halb unbeschädigt aus der Sache rausgekommen, jetzt nicht mehr. Herz gebrochen. Natürlich.
Und ich schaffe es nicht, das Positive zu sehen, was ich geschafft habe, z.B. Berlin und das ich entgegen meiner Meinung schnell wieder einen Mann kennengelernt habe.
Nee, ich bin zerknirscht, frage mich, was ich falsch gemacht habe, warum er mich nicht mag usw.
B. hat im Chat zu meiner Bekannten gesagt, wir hätten keine Zukunft, weil keine Gemeinsamkeiten.
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, weil wir uns erst so kurz kennen .... aber nagut, wir haben uns ja auch auf einer ganz unverbindlichen Seite kennengelernt und ich hatte in meinem Profil geschrieben "erstmal keine Beziehung"
Da er letzte Woche noch von seinem Onkel in Koblenz sprach und ich von dieser "Keine Gemeinsamkeiten"-Geschichte erfuhr, dachte ich, der meldet sich nie wieder.
Und dann stand er halt Sonntag vor der Tür und fragte mich, ob ich mit nach Berlin komme.
Und ich kam mit.
Dienstag morgen sind wir losgedüst, ohne Plan, ohne Hotel. ICH! Die sonst immer Pläne BRAUCHT!!.
Bei strömendem Regen Magdeburg angeschaut.

Weitergefahren nach Potsdam, Sanssouci angeschaut - bei immer noch strömenden Regen.

Einfach einer Hotelbeschilderung gefolgt und im "Froschkasten" gelandet.
Essen gegangen, schlafen gegangen, am nächsten morgen mit der S-Bahn nach Berlin reingefahren.
B. hat mich erst in eine Miniatureisenbahn-Ausstellung geschleppt - WARNUNG: NIE in die Ausstellung Loxx in Berlin gehen, immer nur Miniaturwunderland in Hamburg - ist um Längen besser. Das war da sooooooo langweilig, B. als Modelleisenbahnbauer war so enttäuscht.
Weiter durch die Stadt gerannt, Checkpoint Charlie

Mauermuseum, Potsamer Platz, Brandenburger Tor, etc. pp. - das übliche.
Einfach einen Bus gekapert und durch Berlin gefahren, auf dem Ku'damm rumgerannt.
Wenn ich um 19.00 Uhr nicht gesagt hätte, ich bin vollkommen kaputt, wären wir noch weiter rumgerannt.
Ich hatte die ganze Zeit Kreislauf und Schweissausbrüche ohne Ende, aber ich habe alles mitgemacht. Das war mehr, als ich in den ganzen letzten 10 Jahren mit meinem Mann gemacht habe, naja, nicht ganz, aber fast.
Seit eben bin ich wieder zu Hause, natürlich heule ich, natürlich habe ich mich in B. verliebt, natürlich will der nix von mir, nur eben so zusammen sein, vielleicht jetzt noch nicht mal mehr das.
Habe Kinogutscheine gewonnen und ihn gefragt, ob er mitkommt, da hat er ganz doll rumgedruckst .... erst als ich auf eine klare Ansage bestanden habe, hat er gesagt, er möchte nicht.
Berlin war, als ob wir Bruder und Schwester wären und jetzt will er noch nicht mal mit mir ins Kino ... autsch.
Vor Berlin wäre ich noch halb unbeschädigt aus der Sache rausgekommen, jetzt nicht mehr. Herz gebrochen. Natürlich.
Und ich schaffe es nicht, das Positive zu sehen, was ich geschafft habe, z.B. Berlin und das ich entgegen meiner Meinung schnell wieder einen Mann kennengelernt habe.
Nee, ich bin zerknirscht, frage mich, was ich falsch gemacht habe, warum er mich nicht mag usw.
Stellar - 16. Sep, 14:55
Liebe Stellar,
http://www.youtube.com/watch?v=LQpcbdfPdxc
Liebe Grüße
Jürgen aus HH
Sieh es als gute Basis für einen neuen Bekanntenkreis an, der nix mit deinem Mann zu tun hat.
Warum ich mich so schnell verliebe, weiß ich nicht.
Und anstatt das Positive aus der Begegnung zu ziehen (z.B. eine Berlin-Reise geschafft) heule ich mir jetzt die Augen aus.
Denn wenn er noch nicht mal mehr mit mir ins Kino will, wird es wohl auch keine freundschaftliche Beziehung mehr geben!
Da zweifel ich an mir, gehe alles in Gedanken durch, was ich falsch gemacht haben könnte, denke an die schönen Stunden .... und heule rum, bin vollkommen am Boden zerstört.
Vollkommen verrückt.