User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Ja...musste gerade schmunzeln...
Nun sind es ein paar Jahre später und es ist immer...
Bettina (Gast) - 28. Dez, 21:36
Da kommt was zusammen
Ja da kommt an einem Tag schon eine Menge zusammen!...
Klaudia (Gast) - 7. Mai, 11:42
Wunderschön
zum Träumen schön. Ich liebe das Meer :-)
wandlerin - 7. Mai, 22:13
Nee, die würde ich auch...
Nee, die würde ich auch nie kaufen! Außerdem schmecken...
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:04
sieht sehr schön aus! Herzlicher...
sieht sehr schön aus! Herzlicher Gruß Sara
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:03

Nicht gut

Mittwoch, 3. Februar 2010

Schulfrei wegen Schnee

Wann gabs das letzte mal "Schneefrei"?

Heute fällt in ganz Schleswig-Holstein die Schule aus, weils gestern so heftig geschneit hat.

Ich weiß nicht mehr, wo ich den Schnee hinschippen soll, hier türmen sich mannshoch die Schneeberge.

Wenn das alles taut .......

Freitag, 29. Januar 2010

Unfälle mit Brot

Selbstgebackenes Brot geschnitten.
Sehr knusprige Kruste.
Die Krümel fliegen in alle Richtungen.
Einer davon mir ins Auge.
Aua.
So kanns gehen.
Die meisten Unfälle geschehen zu Hause!

Samstag, 23. Januar 2010

Die Niagara-Fälle für zu Hause

Die Niagara-Fälle selbstgemacht!

Man benötigt:
Einen Eimer mit Wasser, einen Wischmop.
Ein Haus aus den 60iger Jahren, schmal, aber hoch,
3 Etagen mit halben Wendeltreppen, offen.

DSCF0106


Dann geht man in die 2. Etage, stellt den Eimer (entgegen seiner sonstigen Gewohnheit) auf die oberste Stufe der Treppe.
Mit dem Wischmop wischt man den Flur und geht rückwärts auf die Treppe zu.
Dann stösst man mit einem Fuss gegen den Eimer und stösst ihn um.

Das Wasser wird sich wunderschön kaskadenartig über die Treppenstufen ergiessen,
in die darunterliegende Etage tropfen und weiter ins Erdgeschoss - auf die dort versammelten Schuhe der Hausbewohner.

Schöööööööön.

Und das passiert mir schon zum zweiten mal, seit wir hier wohnen.
Seit dem stelle ich den Feudeleimer immer in das Zimmer, das ich gerade nicht feudel.
Eben, um nicht drüber zu stolpern.
Warum ich es diesmal anders gemacht habe, weiß ich nicht.
Tagelang waren die Stufenmatten klatschnass.
Aber es hat schön nach Maiglöckchen geduftet (Meister Proper Maiglöckchen)

Naja, bei Waldi gabs diese Woche Stufenmatten, da habe ich gleich mal welche gekauft.

Zur Nachahmung nicht empfohlen ;-)

Mittwoch, 6. Januar 2010

Erwischt

Der Gatte und ich haben gestern Sherlock Holmes & Dr. Watson gespielt und die mutmaßlichen Fahrradschänder ausfindig gemacht.

Gestern sah der Gatte zwei Jungen bei den Fahrradständern am Bahnhof.
Er fragte die beiden, was sie dort zu suchen hätten und da fing der eine Junge an zu weinen und sagte: "ich war das nicht".
Der andere Junge hat sich die Heulsuse geschnappt und die beiden sind stiften gegangen .... mit einem Kinder-Trike.
Der Gatte konnte aufgrund seines demolierten Rades nicht hinterher.
Eine Besitzerin eines ebenfalls demolierten Rades hatte die beiden auch schon vorgestern bei den Fahrrädern rumschleichen sehen.

Als ich den Gatten dort abholen wollte, sind wir zusammen den Trike-Spuren im Schnee gefolgt.
Das war schwierig, denn auf der Strasse lag ja kein Schnee mehr.
Aber die Kinder sind Schlangenlinien gefahren und alle paar Meter fand sich im Schnee am Strassenrand die Trike-Spur ;-)

Die Spur endete auf einem Hof hinter einen Scheunentür.
Wir haben dort geklingelt (der Hof war so ein Biohof mit Hofladen) und man bestätigte uns die Existenz von zwei Kindern und einem Trike.
Die Kinder waren aber nicht da und der Vater der Kinder wollte mal mit seinen Kindern reden.

Beide übrigens 11 Jahre alt!

Der Gatte hat aber trotzdem noch Anzeige bei der Polizei erstattet.
Denn das aufschlitzen von Reifen und demolieren der Lichtanlage bei sämtlichen Rädern in der Abstellanlage an zwei Tagen ist bestimmt keine Mutprobe oder Dumme-Jungen-Streich mehr.
Das war ein Schaden von mehreren Hundert Euros.

Mal sehen, ob da noch was kommt.
Bei der Polizei hatten sich schon mehrere Geschädigte gemeldet.

Dienstag, 5. Januar 2010

Vandalismus

Einige Leute haben anscheinend nichts besseres zu tun, als Fahrräder an der Bike&Ride-Abstellanlage beim Bahnhof zu beschädigen.
Gestern waren an dem Dorfbahnhof, an dem der Gatte sein Rad abstellt, ALLE Räder beschädigt, Reifen zerstochen und die Kabel aus den Rücklichtern gerissen.

Nicht jeder kann seine Frau anrufen, die dann mit Auto und Fahrradgepäckträger kommt und den Gatten samt Rad abholt.
Einige stehen dann in der Einöde vor ihrem kaputten Rad und müssen wer-weiß-wie-weit zu Fuss durch Schnee und Kälte.

Der Gatte hat noch ein Ersatzrad, mit dem er heute gefahren ist.

Leider hatte die Dorfjugend heute auch wohl nichts zu tun: wieder waren alle Räder beschädigt.
(wobei heute wohl sehr viel weniger Räder dort abgestellt wurden, weil sie ja gestern beschädigt wurden)

Morgen fährt der Gatte mit Bus, weil er erstmal neue Mäntel kaufen muss.
Das bedeutet 1/2 Stunde eher aufstehen. Dabei klingelt der Wecker doch sonst schon immer um 5.00 Uhr *gähn*

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Wunschzettel

Was ich mir denn zu Weihnachten wünsche, fragt der Gatte.
Wir (Erwachsenen) wollen uns nichts schenken, sage ich, ausserdem weiß ich nichts, ich wünsche mir nichts.
Er will mir aber was schenken, sagt er, weil er sich dann besser fühlt.

Wir erinnern uns: mein Geburtstagsgeschenk.

Mir fällt kein Geschenk für mich ein, ausser solche Sachen, dass er nicht immer sagen soll:
"Stell Dich nicht so an " "Hab Dich nicht so " und "Meine Güte, was Du wieder hast" .
Sowas findet er aber doof, sowas wünscht man sich nicht.
Dann eben nicht.

Er sagt noch, er wird schon noch was für mich finden, er bewahrt auch den Bon auf, damit ich es tauschen kann, wenn es mir nicht gefällt.

Oh mann.

Montag, 30. November 2009

Heute am Kontoauszugdrucker

"Der Kontoauszug ist zu umfangreich und wird Ihnen deshalb zugesandt"

Ohoh.

Sonntag, 29. November 2009

Same procedure as every year



Lichterkette entwirren.

Dabei habe ich die so sorgfältig zusammengelegt.

Mittwoch, 4. November 2009

Schweinegrippe?

Wie stellt man fest, dass man die Schweinegrippe hat?

Meinem Neffen gehts schlecht, Husten, Fieber, Schwindel, Abgeschlagenheit.
Die Ärztin sagt, H1N1-Test zahlt die Kasse nicht.
Und selbst wenn, der Test kann positiv sein und man hat gar nicht Schweinegrippe.

Ausgerechnet jetzt war mein Neffe am Wochenende zu Besuch bei uns und ich habe mir mit ihm Essen geteilt, rumgeknuddelt usw.

Seit ich das weiß, spüre ich schon Halsschmerzen..... *örgs*

Sonntag, 1. November 2009

Hausaufgaben

Was für beknackte Hausaufgaben, auch noch übers Wochenende aufgegeben, so dass mein Neffe die Aufgabe mit zu mir bringen musste und hier erledigen musste.

Gefühlte 1000 kleine Schnipsel mit Verben (die vorher aus A4 Blättern ausgeschnitten wurden) müssen nach Alphabet sortiert und dann in ein Heft geklebt werden.
Was für eine Schei***-Arbeit.


Ausflüge
Essen
Foto-ABC
Gut
Kinder
Lustig
Männer
Neues Leben
Nicht gut
Person
Seltsam
TV und Filme
Was weiß ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren