User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kommentare

Ja...musste gerade schmunzeln...
Nun sind es ein paar Jahre später und es ist immer...
Bettina (Gast) - 28. Dez, 21:36
Da kommt was zusammen
Ja da kommt an einem Tag schon eine Menge zusammen!...
Klaudia (Gast) - 7. Mai, 11:42
Wunderschön
zum Träumen schön. Ich liebe das Meer :-)
wandlerin - 7. Mai, 22:13
Nee, die würde ich auch...
Nee, die würde ich auch nie kaufen! Außerdem schmecken...
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:04
sieht sehr schön aus! Herzlicher...
sieht sehr schön aus! Herzlicher Gruß Sara
Sara (Gast) - 12. Apr, 15:03

Dienstag, 14. Dezember 2010

Dusseliger Postbote

Seit geraumer Zeit liegt die Post fürs ganze Haus immer auf der Erde, gleich hinterm Briefschlitz in der Haustür.
Anscheinend wirft der Postbote die Post durch den Schlitz und geht nicht mehr wie sonst ins Haus, um die Post in die jeweiligen Briefkästen zu verteilen.

Die Post ist natürlich dreckig, wenn sie auf dem Boden landet, jeder kann sehen, wer welche Post bekommt und es passt nicht alles durch den Schlitz.
Das nimmt der Postbote dann wieder mit und der Empfänger muss es im Postamt im anderen Stadtteil abholen, z.B. Büchersendungen, Kataloge, Warensendungen usw. (so wie ich heute *grrrr*)

Ein Nachbar vermutete, unser Postbote hätte Urlaub und die Vertretung nicht den Haustürschlüssel.

Nein, genau andersrum: heute traf ich unseren extrem schlecht Deutsch sprechenden Postboten, der bei uns schon 10 Jahre die Post austrägt.
Soweit ich ihn verstehen konnte, hat seine Urlaubsvertretung das Schlüsselbund verloren, auch für andere Hauserblöcke.
Der Postbote war ganz verzweifelt, weil er die Post nicht auf den Boden werfen möchte. Ausserdem müsste er alles, was nicht durch den Schlitz geht, weiter mit sich rumschleppen.
Er hätte sehr gerne wieder einen Schlüssel, meinte der Postbote.

Ja, hallo, und warum kümmert er sich nicht darum?
Vorgesetzten ansprechen, der kann sich mit der Wohnungsbaugesellschaft in Verbindung setzen. Oder selber die WoBau-Gesellschaft kontaktieren.

Stattdessen schmeisst er die Post auf den Boden und schleppt alles, was nicht durch den Schlitz passt (und das ist 'ne Menge, der Schlitz ist klein) weiter durch die Gegend.

Leute gibts?
Klar, dass ich heute bei der Post angerufen habe und das erledigt wird!

Montag, 13. Dezember 2010

Partnerbörse

So, nun habe ich mich vor einiger Zeit bei eDarling angemeldet und auch ein Angebot für 3 Monate Premiummitgliedschaft angenommen, damit ich die Fotos sehen kann (gute Entscheidung!)

Bei eDarling füllt man ja so einen Test aus und der Computer wählt dann für einen Partner aus und macht Vorschläge.
Rumstöbern in Profilen geht nicht.
Man kann bestimmte Bereiche in der Wichtigkeit einstufen, z.B. Religion, Einkommen, Grösse, Entfernung usw.

Besonders Entfernung (will nicht wieder wegziehen) und Grösse (Augenhöhe bezieht sich bei mir auch auf die Körpergrösse) waren mir wichtig. Aber auch Bildung.

Da das ganze kostenpflichtig ist, habe ich gedacht, dort treffe ich Männer, die es ernst meinen und nicht jeden Hans und Franz.
Ernst werden es die dort angemeldeten Männer wohl meinen, aber bis jetzt bin ich echt nur auf "Übriggebliebene" gestossen.

Und meine Angaben werden vom System vollkommen ignoriert.
Was soll ich mit einem LKW-Fahrer? Einem Hausmeister?
Jemandem, der nur 1,60 gross klein ist???? Selbst 1,75 ist noch zu klein.
Jemandem aus Bad Segeberg?
Und Aussehen ist auch ein Punkt, das kann keiner Verleugnen.
Wenn jemand mit 45 aussieht wie mit 60 ..... nee, möchte ich nicht.
Jemand, dessen Hobby "chatten" ist .... also wirklich.

Wenn man das Profil nicht ausfülllt, setzt eDarling aus der Auswertung des Tests selber einen Text in die Felder.
Praktisch für einige Männer, die dann selber nix mehr schreiben.

Bin schon wieder vollkommen abgenervt.

Sonntag, 12. Dezember 2010

Ein schlechtes Zeichen

Wenn ich beim schauen eines Films oder einer Fernsehserie anfange, in Zeitschriften zu blättern oder wenn ich auf dem Laptop schaue, und ein weiteres Fenster aufzumache um im Netz zu surfen, ist das ein schlechtes Zeichen.
Oder besser gesagt, dann ist die Serie/der Film schlecht.
Langweilig. Fesselt mich nicht.
So geschehen mit Avatar.
Ich wusste, von Anfang an, als dieser ganze Hype um den Film war, dass der Film mir nicht gefallen würde.
Und so war es auch.
Nette visuelle Effekte, klar.
Aber sonst? Gähnend langweilige Story, 1000 x mal so einen Plot schon gesehen, typischer Hollywood-Kitsch, lahme Dialoge.
Als es dem Ende zuging und der "Krieg" stattfand, habe ich den Computer angemacht und bin im Netz rumgesurft. *gähn*
Angeblich soll Avatar eine Triologie werden. Oje.

Samstag, 11. Dezember 2010

Ein Wochenende im Bett

Schon gestern so Halsschmerzen gehabt, die heute noch schlimmer sind + Ohrenschmerzen.
B. hat mir zu Nikolausi wohl ein paar Viren dagelassen. Der liegt auch flach.

Habe aus der Bücherei ein Stapel DVDs ausgliehen, darunter Avatar, den ich noch nicht kenne.
Heute noch Fladenbrot, Knobicreme und Maimix besorgt.
Mit diesen Utensilien werde ich mich am Wochenende auf der Couch lümmeln ;-)

Für meinen Hals gabs noch Salbeibonschen aus der Apotheke - Dolodobendan war mir zu teuer, das kostet € 8,50!!
Der Hals wird auch so besser !

Freitag, 10. Dezember 2010

Winter II

Die Baumallee im Bürgerpark im Winter:
(klick hier für Sommer und Herbst)



Im Bürgerpark ist es echt schön. besonders wenn der Schnee frisch gefallen ist.

Eine andere Allee, am selben Tag fotografiert, nur in eine andere Richtung (Sonnenaufgang), das wirkt gleich ganz anders:

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Winter



Schade, bei Schnee kann ich nicht radfahren.
Nicht, weil es glatt ist, nein, die Wege werden hier rasch geräumt.
Sondern weil meine Reifen so komisch sind, dass der Schnee dran kleben bleibt und am Schutzblech rechts und links abgeschabt udn auf meine Schuhe geschleudert wird.
Nach Sekunden habe ich auf beiden Schuhen hohe Schneehaufen.
Ganz seltsam. Andere Radfahrer haben das nicht.

Leider bin ich bei Schnee dann etwas ortsgebunden, Busfahren ist mir zu teuer (zumdest für mal eben so in die Stadt) und dauert lange.
Zur Arbeit brauche ich mit Bus 1 Stunde (Tür zu Tür), mit Rad 20 Minuten!

Aber ich bin froh, dass ich wieder Bus/Bahn fahren kann, selbst im dicksten Gedrängel! ;-)

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Nikolausi III

Einer der nettesten nachträglichen Nikolausi-Abenden seit langem gehabt! Mit Geschenken!
Freue mich schon auf Ostern ;-)

Dienstag, 7. Dezember 2010

Nikolausi II

Nikolauslaufen kennt man wohl nur in Bremen und Peripherie.
Vor jedem Geschäft saß gestern ein Nikolaus (sehr verwirrend für Kinder) und verteilte Süssigkeiten, nachdem die Kinder ein Gedicht aufgesagt oder ein Lied gesungen hatten.
Einige Kinder hatten Blockflöten dabei. Blöckflöte ist das nervigste Instrument überhaupt!
Einige Kinder hatten Angst, wurden aber ziemlich von ihren Mütter zum Nikolaus hingeschubst!


Ausflüge
Essen
Foto-ABC
Gut
Kinder
Lustig
Männer
Neues Leben
Nicht gut
Person
Seltsam
TV und Filme
Was weiß ich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren